Dispaly-Einstellungen
Xconfig

Tastatur

Noch mehr Display-Einstellungen

Unter "Erweiterte Einstellungen" befinden sich noch zahlreiche Optionen, die bisher noch nicht besprochen worden sind, allerdings auch nur selten geändert werden:
Xconfig: Erweiterte Display-Einstellungen
Die Einstellugen rechts beeinflussen das Verhalten von Exceed, wenn im Multiple Window Mode der native (Microsoft) Window Manager verwendet wird (vgl. Window Mode). Die ersten drei Optionen erlauben die Emulation von spezifischen Eigenschaften bestimmter Window Manger, insbesondere des mwm ("Motif"). Die weiteren betreffen mehr die Optik und sind in der Online-Hilfe detailliert erklärt. Erwähnenswert ist hier vielleicht noch "Nativer Fenstermanager - Tooltip". Ist diese Option eingeschaltet, so erscheint bei längerem Verweilen des Maus-Cursors auf der Titelbar eines von Exceed angezeigten X-Fensters ein Tooltip mit ein paar interessanten Informationen: der Host, von dem die X11-Verbindung kommt (Achtung: bei SSH-Verbindungen steht hier immer LOCALPC), die verwendete Zeichen-Codierung und die Verbindungszeit.

Auf der linken Seite findet man eine Reihe von Einstellungen, die im weitesten Sinne die Anzeige betreffen. Sie wurden z.T. bereits in den Kapiteln Server Visuals und Performance erläutert. Noch nicht erwähnt wurden zwei Optinen, die bei Verwendung von Exceed mit mehreren physikalischen Monitoren relevant sind:
Mehrere Monitorwarnungen anzeigen (etwas unglückliche Übersetzung von Multiple Monitor Warnings):
Damit bringt Exceed immer dann eine Warnung, wenn die angeschlossenen Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen oder Farbtiefen betrieben werden. Dies kann mit X11 zu Problemen führen und ist nicht empfehlenswert. Details findet man in diesem FAll in der Log-Datei.
Center-Dialog zwischen Monitoren unterbinden:
Beim Betrieb von mehreren Monitoren an einem PC kommt es oft vor, dass zentrierte Dialoge - etwa zur Eingabe von Login und Passwort - zwischen zwei Monitoren zerteilt werden. Mit dieser Einstellung wird Exceed, soweit steuerbar, solche Dialoge möglichst zentriert im ersten Monitor anzeigen.
Einstellungen, die hier unerwähnt geblieben sind, spielen eine untergeordnete Rolle. Details können wiederum der (englischen) Online-Hilfe entnommen werden.
Dispaly-Einstellungen
     ©2005, 2007 Andreas Gottwald
Tastatur