![]() |
|
|||
Einstellungen von Xstart![]() "Exclude Windows Domain Name" ist allerdings EoD-spezifisch: Bei Wiederverwendung des Logins am EoD-Server soll in der Regel der Windows-Domain-Anteil (DOAMIN\...) abgetrennt werden. Das erreicht man mit dieser Checkbox. Kritisch, wie auch beim klassischen Exceed, sind die nicht-englischen Prompts von der Seite des entfernten Applikationsservers. Entsprechende deutsche Schlüsselwörter (oder auch nur Wortenden) müssen hier eingetragen werden. ![]() Der Reiter "Network" erlaubt die Veränderung des Verbindungs-Timeouts ("Connect") und der Zeit, die eine erfolgreiche Verbindung für das Aufrufen der X-Applikation(en) offen gehalten wird ("Close"). Client-seitiges Logging, evtl. im Verbose-Modus, sowie eine Extrafenster, das die Ausgaben des entfernten Hosts ("Show Host Reply") anzeigt, können hier eingeschaltet werden. Log-Dateien findet man anschließend im HOME-Verzeichnis des Users in: ~/Exceed_onDemand/Log/ |
![]() |
|