Wissenswertes über Mäuse
Die
Maus am Computer scheint eine einfache Sache
zu sein, dennoch gibt es hier einiges einzustellen.
Das X-Window-System benötigt - im Gegensatz zu Windows - mindestens
drei Maustasten, die mit 1, 2, 3 von links nach rechts durchgezählt
werden. (Die dritte Maustasten dient dem Einfügen von vorher markierten
Texten.) Bei einfachen 2-Tasten-Mäusen muss die mittlere Taste deshalb
durch gleichzeitiges Drücken beider Tasten "emuliert" werden.
Moderne Mäuse verfügen meist über ein "Mausrad" das gleichzeitig als
mittlere Maustaste fungiert. Exceed bietet - wie in der Abb. rechts
sichtbar - verschiedene Varianten der Interpretation von Radbewegungen
an. Die in der Abb.- abweichend vom Default - eingestellte Weitergabe
an die X-Clients als "Maustasten" 4 und 5 entspricht dem, was
X-Applikationen auf neueren Linux-Distributionen (Mozilla, StarOffice,
KDE, Gnome) erwarten.
Darüber hinaus existieren komplexere Eingabegeräte wie Space-Mäuse,
Digitale Tablets u.ä., die vor allem CAD-Anwendern große Dienste
erweisen. Um diese adäquat nutzen zu können, wurde die XInput-Extension
eingeführt, die natürlich auch in Exceed zuschaltbar ist (siehe Xconfig - Extensions).
Es ist allerdings nicht empfehlenswert,
diese Extension generell zuzuschalten, da es zu Konflikten mit anderen
Windows-Komponenten (z.B: Eingabemethoden für fernöstliche Sprachen -
"CJK") oder -Programmen kommen kann.
|