![]() |
|
|||
XsessionDie zweite Kategorie
von
Profilen, die im Verbindungsmanager erstellt, bearbeitet und gestartet
werden können, sind die Xsession-Profile. Analog zu
den Xstart-Profilen
wird zum Anlegen eines neuen Xsession-Profils das
Tool Xsession aufgerufen.
Starten mehrerer X-Applikationen![]() Der ganze Linux-/UNIX-Desktop mit XDMCP![]() Bei XDMCP ist die "Aufforderung zum Neustart von X-Server" (ganz unten) oder "Neue Exceed-Sitzung starten" (vgl. nächster Abschnitt) obligatorisch, da nur beim Neustart des X-Servers XDMCP ausgeführt wird. Zusätzlich kann hier eine alternative X-Server-Konfigurationsdatei angegeben weren, die mit Xconfig erstellt werden kann. Tip "Single Window Mode": Es empfiehlt sich, den kompletten X-Desktop, den man durch XDMCP von der Linux- bzw. UNIX-Maschine bekommt, im sog. Single Window Mode ziu fahren (Fenstermodus: "Einzeln", wie in der Abb.), dh. Exceed öffnet ein großes, bildschirmfüllendes Fenster, in dem dann der komplette X-Desktop wie auf Linux/UNIX erscheint. Benötigt man zwischendurch den üblichen Windows-Desktop, so minimiert man einfach das Exceed-Fenster. Tip "XDMCP-Indirect": Um bei XDMCP-Broadcast und insbesondere bei XDMCP-Indirect mit Exceed das gleiche Verhalten wie mit Linux zu erreichen, ist es erforderlich, in Xconfig unter "Netzwerk und Kommunikation"->Konfigurieren die Option "Ersten Display-Manager wählen" einzuschalten. Beim Indirect-Verfahren sind sonst die aufpoppenden Host-Auswahlboxen von Exceed störend. Alle so definierten Xsessions werden als Dateien mit Endung .ses im Verzeichnis Profile der User Files abgelegt. Starten mehrerer X-DisplaysErst in Version 2006 ist die Option "Neue Exceed-Sitzung starten" bei Xsession hinzugekommen. Wenn beim Aufruf von Xsession bereits eine oder mehrere Instanzen von Exceed laufen, bewirkt diese Einstellung den Start einer weiteren Exceed-Instanz mit der nächsten freien Display-Nr.In diesem Fall ist naheliegend, "Aufforderung zum Neustart" auszuschalten. Quittiert man nämlich diese Aufforderung nach dem Aufruf von Xsession mit OK, so wird eben doch kein neues Exceed-Display geöffnet, sondern nur ein bestehendes neu gestartet. Warnung: Wird eine bestimmte Xconfig-Datei in den Optionen von Xsession angegeben, so ist die dort hinterlegte Display-Nr. unwirksam; ebenso überschreibt Xsession auch hinsichtlich Fenster- und Startmodus die Einstellungen der Xconfig-Datei. Eine Xsession-Datei zum Start eines XDMCP-Broadcast in einem einzelnen Fenster ("Single Window Mode") mit der Einstellung "Neue Exceed-Sitzung starten" steht hier zum Download bereit. Auch eine Xsession kann von der Kommandozeile gestartet werden - das Thema der nächsten Seite. |
![]() |
|